Skip to content

Serenity - Aufbruch zu neuen Welten

Mit etwas gemischten Gefühlen ging ich in diesen Film rein - kaum Schauspieler die man kannte, die Story klang gut, aber ich hatte bisher keine Kritiken gelesen.
Erstmal: Der Film ist bitte nicht ernst zu nehmen. Es wird so ziemlich jeder Science-Fiction-Verschnitt (Gothik und Fantasy auch) irgendwie auf die Schippe genommen. Der Captain des Schiffes hat einen bösen trockenen Humor, die geheimnisvolle junge Kämpferin sieht zerbrechlich aus, aber wenns Hart auf Hart kommt legt sie richtig los - so wie Trinity in Matrix.
Die Story: Ein Versuchskaninchen aka zerbrechliches Mädchen wird von ihrem Bruder befreit und ist mit ihm auf der Flucht. Der böse Gegner ist ein Geheimagent, ihm stehen viele Mittel zur Verfügung. Bruder und Schwester finden Unterschlupf bei Piraten, die normalerweise Städte ausrauben.
Bei einer Unternehmung wird plötzlich eine "Gabe" des Mädchens aktiviert - sie kann hervorragend kämpfen, wenn sie will.
Es kommt zu einigen schönen Verfolgungsjagden mit dem fast schrottreifen Schiff der Piraten, eine große Verschwörung wird aufgedeckt und beim Showdown hilft der große Bösewicht den Guten zu verschwinden. Also so wie man es von Hollywood gewöhnt ist.
Schön sind aber die Szenen wo der Film entweder andere Filme oder die Charaktäre gnadenlos auf die Schippe nimmt. Da gibt es die Gothik-Leute, die durch das Mädchen angesprochen werden, Blade-Fans werden durch den großen Bösewicht auf den Punkt geholt, Star Wars und ähnliche Filme dürfen da nicht fehlen. Er lohnt sich.

Harry Potter: Goblet of Fire (Achtung Spoiler!)

Nun ja, ich war doch verrückt. Ich bin in die Mitternachtsaufführung von Harry Potter IV gegangen.
Erst einmal: Es gab keine Werbung (gut!), es gab keinen Vorfilm "Hacker sind böse und gehören hinter Gitter" und es gab keine Rechtsbelehrung über das kopieren von Filmen. Erstaunlich, aber wahr.
Der Film selbst ist 2 1/2 Stunden lang. In der Zeit muss knapp das Doppelte an Geschichte gepackt werden als der erste Film brauchte - wobei im ersten Film / Buch hauptsächlich die Personen und die "Welt" vorgestellt wird. Hier war also wesentlich mehr.
Im ersten Teil des Films gab es meiner Meinung nach einige sehr abrupte Übergänge zwischen Szenen, als wäre da was geschnitten worden was nicht hätte weggeschnitten werden dürfen. Ich hoffe oder vermute, dass diese geschnittenen Szenen dann bei der DVD-Version dabei sind (wie bei HdR). Im zweiten Teil dagegen wurden die Übergänge elegant und die Handlung verlief wie ein roter Faden durch den Film.
Gekürzt wurden unter anderem Dobby und Winky, die Veelas, das Weltcup-Spiel selbst. Nebenschauplätze gab es kaum, aber elegant wurde auch dafür gesorgt dass Harry seine zweite Aufgabe lösen konnte, ohne dass Dobby ihm half.
Spannend ist der Film auf jeden Fall (für HP-Fans ;-) ich finde ihn besser als den zweiten Film. Malfoy hatte diesmal sehr wenig zu sagen, Mad-Eye Moody dagegen war gut besetzt und hat seine Rolle durchaus gut gespielt.