Skip to content

Was man bei der Schulung lernt...

Manchmal ist es richtig spannend die Gesetze zu kennen.
Wer erinnert sich noch daran, dass Seiffert gerade aus der Frankfurter Wertpapierbörse "gekippt" wurde? Das war nach der Absage der Börse London. Zwei (bis dahin nicht bekannte) Anteilseigner aus England hatten bei der Hauptversammlung dafür gesorgt dass er abgewählt wurde.
Eventuell eine nette Geschichte. Aber im Hintergrund gehts weiter:
Diese zwei Firmen aus England hatten also genügend Anteile der Trägergesellschaft der FWB gekauft um Stimmrecht zu haben. So etwas muss aber angezeigt werden bei der Börsenaufsicht. Da dort offensichtlich eine Menge Anteile waren wäre eine Ad-Hoc-Nachricht wegen Übernahme auch nötig gewesen; diese wird wohl gerade "nachbereitet".
Damit haben die Engländer sich viel Ärger eingehandelt und ein Chaos in Frankfurt gelassen. Mal sehen was sich daraus noch ergibt ;-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options