Die meisten Leute wollen überwacht werden und ein gläserner Bürger sein...
...Anders ist nicht zu erklären dass die Leute einen verständnislos anschauen und für verrückt erklären wenn man dagegen ist dass IRC-Logfiles auf einer bekannten Webseite veröffentlicht werden. Den Ubuntu-Hilfechannel habe ich gerade verlassen nachdem "so nebenbei" erwähnt wurde dass seit Anfang Juni alle Gespräche dort von einem Bot mitgeloggt und in Echtzeit auf den Webserver gelegt werden. Und das ohne dass den Anwesenden (ja, es soll Leute geben die zwischendurch neu dazukommen) gesagt wird oder ihnen die Möglichkeit gegeben wird ihre Aussagen quasi zu löschen. Wir brauchen kein Informationsfreiheitsgesetz, die Leute wollen es offensichtlich gar nicht, sie wollen zu einem gläsernen Bürger werden.
Mal sehen wie der Webserver-Betreiber auf eine Beschwerde reagiert.
Mal sehen wie der Webserver-Betreiber auf eine Beschwerde reagiert.
Trackbacks
larfs weblog on : Logs für Mama und Chef
Show preview
Ich bin gerade auf einen Eintrag von Rince hingewiesen worden, der über einen Logbot im deutschen Ubuntu-Channel berichtet, der seit fast zwei Monaten die Logs im Netz veröffentlicht und wohl auch abrufbar gemacht hat. Ich bin zwar schon seit Ende...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Florian Laws on :
Oder oeffentlichen Blogposts, wenn ich Dich an eine Diskussion vor kurzem erinnern duerfte, die darum ging, ob man sein Blog mit einem Passwort versehen sollte.
Rince on :
Florian Laws on :
Rince on :
Florian Laws on :
Und auch das Offtopic-Gelaber fällt unter "zu dem stehen, was man öffentlich sagt".
Rince on :
Someone on :
http://www.ubuntu-de.org/logs/
Viel Spaß.