Abenteuer 1900...

Eine interessante Doku. Ich sehe gerade das Ende davon (die letzte Folge) und bin durchaus fasziniert - im Gegensatz zu den eher auf witzig ausgelegten Dokusoaps der Privaten ist diese Version doch zumindest seriöser gestaltet. Ich ärgere mich im Nachhinein erst später zu der Serie gestoßen zu sein.
Ansonsten lerne ich mehr und mehr Fallen bei meinem kleinen Projekt "Wir bauen ein Regal freihändig"... eigentlich war geplant, nach dem Zuschnitt der Bretter nur noch die Schrauben in die Winkel zu schrauben und schon habe ich mehr Platz in der Küche. Nun ja, wenn die Schrauben nicht halten... entweder werde ich morgen sehr früh bei der Arbeit verschwinden und kurz zum Laden des geringsten Mißtrauens wandern oder das ganze Projekt aufs Wochenende verschieben; was ich eigentlich nicht will. Mal sehen...
Ansonsten noch ein schönes Foto. Eine Plastik die vor dem Friedrichsbau in Stuttgart steht; manchmal fühle ich mich auch so:
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 340 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA