Skip to content

Never touch a running system

Für Meka dieses Wochenende wollte ich den Inhalt meiner externen Festplatte auf mein Datengrab spielen. Dafür wollte ich den USB-Anschluß nutzen (Firewire hat das Mainboard nicht. Warum auch immer). Und dabei passiert mir das wovor ich jeden warne: das Stromkabel fliegt aus dem Netzteil. Prinzipiell war das ja harmlos - der Schreck kam als ich den Rechner neu startete und a) das Netzwerkmodul nicht gefunden wurde und b) mein Datengrab nicht gelesen werden konnte. Soviel zum Thema Gründlichkeit beim Aufbau der Startskripte.
Zum Glück konnte ich das erste Problem durch laden des richtigen Moduls lösen. Das zweite Problem war schwieriger. Im Endeffekt habe ich dann einfach einen neuen Kernel heruntergeladen und compiliert (dabei auch alle USB-Module nachgebaut die ich brauchte), das Netzwerkinterface und die Device-Mapper/RAID/LVM-Sachen statisch compiliert, so dass alles von vorneherein beim Booten dabei ist.
Ich weiss zwar dass es sowas wie initrd gibt (eine kleine Ramdisk die alle fürs Booten notwendige Module enthält), aber das ist mir einfach zu unsicher und kompliziert. Jetzt tut zum Glück alles wieder und ich habe die Platte frei für die nächsten NetBSD-Sourcen ;-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options