Sin City

Ich war mal gespannt was der Film bringen würde - es gab viele Kritiken, aber ich kannte die Comics dazu nicht, insofern hatte ich da wenig Erfahrung mit.

Die Atmosphäre war gut geschaffen - es gab quasi 5 Kurzgeschichten, die miteinander verknüpft wurden. Alles in schwarz-weiss gehüllt, mit wenige Ausnahmen und bei "bösen" Aktionen wurde auf den Comicstil zurückgegriffen.
Die Dialoge waren klischeehaft - aber das muss ja auch so sein ;-) Im Englischen tat das dem Film aber auch keinen Abbruch ich fand, der Film war einfach klasse.
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 983 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

Aus dem Leben eines Szlauszafs on : Kino, Eis & Rippchen

Continue reading "Kino, Eis & Rippchen"
Heute war ich zum ersten Mal seit ... hm ... Jahren mal wieder im Kino, dank Rince. "Sin City" im Originalton ohne Untertiel ("OoU" quasi) sollte es werden, und sicherlich war der Film nichts für jedermann - ich halte auch nicht viel

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA