Skip to content

Der nächste Schritt der Musikindustrie zum Thema Kopierschutz...

Heise vermeldet, dass Sony auf neuere CDs einen neuen Kopierschutz benutzt, der sich tief ins Windows-System einpflanzt. Sobald man die CD ins Laufwerk legt (um die Musik mit dem beigelegten Mediaplayer abspielen und/oder brennen zu können), wird eine Software installiert, die sich erstmal vor dem Benutzer versteckt und alle zwei Sekunden alle offenen Programme nach verdächtigen Zugriffen durchsucht.
Selbst wenn man nachvollziehen will und kann warum Sony das tut - die Ausführung ist alles andere als geschickt. Das Verstecken der Programme und Verzeichnisse funktioniert, indem Windows gesagt wird das alles was "$sys$" im Namen hat nicht angezeigt werden soll. Das gilt dann für den ganzen Rechner. Wenn man also was verbergen will (als Nutzer, Virenprogrammierer oder sonstwer) nennt man sein Programm oder seine Datei einfach $sys$irgendwas und schon wird es nicht mehr gefunden.

Der zweite "Fehler" ist aber in meinen Augen genauso schwerwiegend: Alle laufenden Prozesse werden auf Zugriffe überwacht. Alle zwei Sekunden achtmal. Das kostet natürlich Zeit und CPU-Zeit. Zeit, die dem Benutzer einfach gestohlen wird. Und er findet nicht einmal heraus warum der Rechner plötzlich langsam ist - man kann den Prozess ja nichtmal sehen.

Lustigerweise wird bei den Lizenzbedingungen zu der CD mit keinem Wort erwähnt dass diese Software von Sony einfach installiert wird. Geschweige denn welche Auswirkungen diese Software hat. Ich bin sehr erschreckt über diesen Weg, den Sony da geht - ihnen ist es wichtiger dass ein paar Kopien weniger gemacht werden als die Sicherheit des PCs den der Nutzer da vor sich hat. Wenn die Software Probleme macht hat der Benutzer keine Kontrolle mehr. Sie kann (potentiell) den Rechner beschädigen, zu Datenverlust führen. Deutlich fähigere Menschen als ich habe Tests gemacht und gesehen dass das Programm recht oberflächlich programmiert - Probleme damit sind vorprogrammiert. Nachdem Sony der Urheber der Probleme ist bin ich mal sehr gespannt auf die ersten Klagen gegen Sony aufgrund ihres neuen Kopierschutzes.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options