Skip to content

Kiku in Nordwalde

Um zum Kiku in Nordwalde auch das versprochene Essen mitzubringen, musste ich Samstag früh aufstehen - die Zutaten waren nicht im Haus. Doch ich habe alles noch gut zubereiten und eine Weile in den Kühlschrank stellen können bevor ich mich aufmachte, mit dem Zug gen Bonn zu fahren.
Dort holten mich Freddy und Mecki ab, gemeinsam fuhren wir dann erstmal zu einem Handballspiel von Freddys Jungen (sie ist die Trainerin der Kinder), erst danach machten wir uns auf den Weg nach Münster, zum Kiku.
Wir hatten die Baustellen der A1 etwas unterschätzt und kommen daher auch erst recht spät an. Sobald wir das Haus finden sind die anderen sehr erleichtert - endlich kann es Essen geben ;-) Sammy, Jelena, Teilani und Zixxel waren (natürlich) schon da, wir drei waren die Nachzügler. Aber macht ja nix; die Wraps die Zixxel und Teilani gebaut hatten schmecken vorzüglich (es gibt scharfe Hühnchenwraps und nicht so scharfe Hackfleischwraps... aber sehr lecker!). Dazu quatschen wir die ganze Zeit durcheinander - überlegen welche Acappella-Gruppen man empfehlen kann, reden von (elektronisch erzeugter) Musik und immer wieder ist das Wort "Paprika" in aller Munde ;-)
Nachdem auch der schwäbische Whisky probiert wird, kann Jelena sich erstmal die neuen Munchkin-Spielkarten anschauen, während andere sich an den Musikinstrumenten (Keyboard und E-Gitarre) vergnügen - natürlich sehr leise, damit man einerseits mitsingen konnte und andererseits die Nachbarn nicht geweckt werden. Zixxel flucht zwischendurch auf sein DVD-Laufwerk; offensichtlich hat es inzwischen eine Macke und mag normale Kauf-DVDs nicht mehr lesen. Da kann ich dann zum Glück aushelfen.

Später am Morgen beschliessen Jelena und ich, den anderen noch Munchkin beizubringen - ein Kartenspiel, was Rollenspiele karikiert. Etwa nach der Hälfte des Spieles haben die anderen Mitspieler verstanden worauf es bei dem Spiel ankommt und wir spielen bis in den frühen Morgen daran ;-)

Fazit: Ein gelungenes kleines gemütliches Kiku - danke Teilani und Zixxel für den Spaß den wir dabei hatten ;-)

(Ach ja: für mich neu ist, dass es Bahnen gibt zwischen Enschede und Münster, in denen die Bahnhofsansagen auch auf holländisch ausgegeben werden...)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.