Sinnvolle Schilderaufstellung?

Wenn ich zur Arbeit laufe komme ich am ehemaligen Axa-Hochhaus vorbei; die Axa ist ausgezogen und der Bau wird gerade ausgehöhlt. Das heisst, alles was drinnen ist wird rausgeworfen; weswegen das ganze Gelände auch abgezäunt ist.
Hinter dem Axa-Gebäude geht eine Brücke über die B10 um in den Stadtpark zu gelangen. Eine prima Idee, auch wenn man momentan (wegen der Baustelle) auf der anderen Straßenseite bis zur Brücke laufen und dann Treppen steigen muß, das war sonst nicht notwendig.
Das ist alles in Ordnung. Aber ziemlich dreist finde ich das Schild was dann an dem Zaun hängt: "Die Brücke ist für Rollstuhlfahrer gesperrt".
Das Schild selbst ist in Ordnung; aber nicht der Aufstellort. Das Schild ist nämlich an der Stelle wo die Treppen anfangen - also schon auf der Seite der Brücke wo der Rollstuhlfahrer wieder auf die "normale" Höhe kommen will. Für ihn gibts nur die Möglichkeit, wieder über die Brücke zu rollen und sich einen anderen Weg zu suchen.
Warum die Leute das Schild nicht am Anfang der Brücke (sondern ans Ende) aufgestellt haben ist mir schleierhaft...
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 269 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Marc 'Zugschlus' Haber on :

Anlässlich von Bauarbeiten auf einer Partisanenbahn mussten die Züge für einige Zeit an einem Haltepunkt enden. Also musste dort ein Zielsignal für die Züge montiert werden, praktischerweise ein Sh2.

Um nicht extra hinfahren zu müssen, gab man dem Bautrupp eine Sh2-Scheibe mit, mit dem Hinweis, die doch bitte am Bahnsteigende ins Gleis zu stellen.

Bei Einfahrt des ersten Zuges flog die - am falschen Bahnsteigende aufgestellte - Tafel in hohem Bogen davon.

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA