Skip to content

MySQL-Einführung von einem der es wissen muss.

Ich komm ja sonst kaum dazu, blogs zu lesen, aber dies hier ist einfach lesenswert. Kris arbeitet bei MySQL(.com) als Consultant und jettet momentan fröhlich um die Welt, um Kunden aus der Patsche zu helfen oder ihre Installationen zu besserer Performance zu verhelfen. Wer schon immer wissen wollte was MySQL alles kann (und welche kleinen Tricks es gibt) sollte alle Kapitel lesen:

- MySQL für Dummies(1)
- MySQL für Dummies(2)
- MySQL für Dummies(3)
- MySQL für Dummies(4)
- MySQL für Dummies(5)
- MySQL für Dummies(6)
- MySQL für Dummies(7)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hans Bonfigt on :

Eine wirklich prima Artikelserie.
Am schönsten waren die Kommentare:

| Wir hatten jedesmal andere, seltsame Effekte.
| Inserts haben ewig gehangen und gelocked, der ndb ist ohne erkennbaren Grund gecrashed, and so on...
| Nach vielen Naechten und leider viel zu viel Ausfallzeit haben wir das Problem anscheinend gefunden:
| [...]
| Seit wir die Server (Sun Opteron 64bit) vollstaendig im 32Bit Modus verwenden, geht es.
| Dafuer haben wir nun in unregelmäßigen Abständen:
| "Can't create a new thread (errno 12); [ ... ]


In Folge 7 zeigt Kris, wie happig die Vorkehrungen für eine Recovery sind.


Schnell wird klar:
Will man Zuverlässigkeit auf der einen und Sicherheit auf der anderen Seite,
kommt man an einer DB2 nicht vorbei.
Und wenn es auch noch ein bißchen Performance sein darf, empfehlen sich
richtige Rechner und richtige Betriebssysteme.
p- und iSeries bieten darüber hinaus noch den einen oder anderen Vorteil.

Danke, Hanno, für den Pointer - eine bessere Vertriebsunterstützung kann man sich nicht wünschen.



Gruß Hans
mit DB2 weder unter MVS noch unter OS/400 noch unter AIX jemals einen
wirklich ernsten Ausfall gehabt.

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options