Skip to content

Sperrmüll oder nicht Sperrmüll?

Chaos Pur.

Ich gehe heute an meinen Briefkasten und finde da - oh Freude - eine Benachrichtigung der Abfallwirtschaft Stuttgart: Der durch den Streik versäumte Sperrmülltermin wird nachgeholt. Schon am nächsten Montag.

Eigentlich passt mir das sehr gut zeitlich, weil am selben Tag soll ja die neue Küche eingebaut werden - perfekter Wechsel. Nur leider ist inzwischen mehr Sperrmüll dazugekommen als ursprünglich angenommen.

Okay, dachte ich, einmal Anrufen und fragen. Also angerufen. Bei der einen Telefonnummer kommt ein "Merkmal wird nicht unterstützt"(???), bei der anderen ist besetzt. Irgendwann komme ich doch durch und eine freundliche Frauenstimme fragt erst worum es geht und bittet dann darum dass ich eine Mail schreibe und gibt mir sogar die Mailadresse (mit einem Zusatz...). Laut Webseite machen die um 13 Uhr freitags schluß, also beeile ich mich mit der Mail.

Dann ist deren Mailserver ... spannend. Er macht Greylisting und will dass ich erst in 5.5 Minuten wiederkomme. Ungeschickt wenn es 8 Minuten vor 13 Uhr ist. (Ach ja: am normalen Arbeitstag wäre ich frühestens um 16 Uhr zuhause gewesen. wie hätte ich dann noch reagieren sollen?)

Dann starte ich einen zweiten Anrufsversuch; diesmal die Zentrale der Stadt Stuttgart. Die sagt mir erstmal dass es die "Betriebsstelle Sperrmüllabfuhr" nicht mehr gibt und auch die Telefonnummer nicht mehr. Als ich dann frage wegen Montag meint sie "aber die streiken doch!" Ich entgegne dass ich dodch die Postkarte hätte "das kann sein dass sie gestern nicht gestreikt haben, aber heute streiken sie wieder. Ob sie montag streiken stellt sich Montag heraus".

Und was mach ich nun? Bei der AWS meldet sich niemand mehr telefonisch. Tolle Aussichten.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options