Skip to content

Solaris 10 und Zoning

Eigentlich eine spannende Sache: Zoning unter Solaris 10. Man gaukelt dem Kunden vor er hätte eine eigene Kiste. So wie VmWare oder ähnliche Konstruktionen unter Linux.
Es gibt mit zoneadm/zonecfg auch reecht gute Tools zum erstellen von Zonen. Allerdings habe ich es bisher nicht verstanden wie ich Werte editieren kann - ein "add net" oder "add fs" lässt mich zwar Sachen dazupacken, aber löschen oder umändern? Auch die Manpage finde ich dazu eher unverständlich.
Und dass man "create -b" statt "create" nutzen sollte wenn man quasi abgekoppelte Zonen haben will wird auch nicht direkt erklärt - ansonsten hat man nämlich dieselbe Service-Management-Struktur wie die Globale Zone und das ist "meistens" nicht das was man will. Zumindest ich will das nicht ;-)

Aber auch da taste ich mich weiter vor und schaffe es so langsam. Ich kriege die Sachen noch so gebacken wie ich sie brauche ;-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jörg on :

Wenn du mal was ändern willst: in /etc/zones finden sich viele nette DInge.

Rince on :

Das ist mir schon klar; aber das ist nicht die "offizielle" Version. Klar kann ich darin basteln, aber ich hätte halt gerne die Syntax wie das offiziell geht. Oder soll man jedes Mal eine neue Zone bauen nur weil man was ändern will?

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options