Junge Sinfonie und ihr Herbstkonzert 2006

Die Junge Sinfonie Reutlingen hat nach der Orchesterfreizeit in Terenten natürlich ihr Programm auch in Reutlingen einmal vorgeführt - in der gut gefüllten List-Halle in Reutlingen durften wir zeigen was wir geübt haben - erst drei Stücke von Satie, danach unser "Glanzstück"; das Konzert für Pauke und Orchester von Wilhelm Thärichen wo Steffen sein Können unter Beweis stellen konnte. Für uns verwirrend war die Akustik im Raum - im Gegensatz zu Terenten wurden viele Geräusche verschluckt, das war für uns ungewohnt. Aber wir haben trotzdem das Stück meistern können - sehr gut für uns ;-)
Quasi als Glanzstück kam dann nach der Pause was klassisches (im Gegensatz zu den modernen Stücken vor der Pause); Beethovens Eroica haben wir gespielt. Im Gegensatz zu einigen Aufnahmen haben wir die Sinfonie eher flott gespielt - Mecki hat zum Glück seine Drohung nicht wahrgemacht und viel schneller dirigiert als wir es wollten.
So, und jetzt gehts auf zum Sylvesterkonzert ;-)
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 212 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA