Hans Liberg in Bonn

Sonntag war ich in Bonn. Einerseits um meinen Bruder zu besuchen, andererseits um mit Freunden zu Hans Liberg zu gehen, einem niederländischen Klavierkabarettisten. Wobei es Klavier nicht ganz beschreibt - er hat jede Menge Musikinstrumente auf der Bühne; Tuba, Gitarren, Pauken, Keyboard und so weiter.
Hans Liberg spielt klassische Stücke - meistens nur Ausschnitte - und macht dann unerwartete Weiterleitungen - was zu spanennden Kombinationen führt - Beethoven meets Beatles oder so.
Dabei arbeitet er mit dem Publikum zusammen, führt es manchmal auf falsche Fährten oder singt mit ihm zusammen falsche Erkennungsmelodien - aber auf eine Art wo das Publikum sich nicht falsch vorkommt.
Sein neues Programm (Die Neunte) zielt natürlich auf Beethovens neunte Sinfonie ab, auf die er auch immer wieder zurückkommt. Aber er zieht einen Bogen über die Top 100 der klassischen Musik (im Sinne des Bekanntheitsgrades, nicht das was die Musiker gerne spielen ;-) ) und das Publikum kann aussuchen was er noch vorspielen soll.
Mir macht diese Art der Unterhaltung viel Spass und vielen anderen Leuten wohl auch, ansonsten wäre die Oper (gemietet vom Pantheon) nicht so schnell ausverkauft gewesen für dieses Konzert. Ich habe nur durch großes Glück überhaupt noch eine Karte bekommen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 269 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA