Skip to content

Cebit: Neues Jahr und Veränderungen

Dieses Jahr war für mich ein Hardcore-Cebit-Jahr: Frühmorgens anreisen, ein paar Stunden da sein, abends wieder abreisen. Diesmal ohne Standfete weil ich weder Unterkunft noch Zeit hatte.
Das Hinfahren war erstaunlich ruhig - der ICE hielt in Laatzen (und nicht wie auf dem Ticket draufgedruckt Hauptbahnhof)
Für mich war erstaunlich wieviel Platz in einingen Hallen war - okay, es waren fast nur Fachbesucher da (so wie man sich das auf einer Messe wünscht :), aber es gab erstaunlicherweies auch Platz zum Sitzen, Ecken mit einfach nur Teppichboden wo man ein wenig ausruhen konnte - das gab es früher durch die große Ausstellerzahl einfach nicht. Auch sonst war die Messe zwar gefüllt, aber nicht überfüllt - man konnte durchaus überall rumgehen, etwas anschauen (okay, bei Ständen wie Logitech mit neuester PS3 und so wars trotzdem voll) und wurde nicht bedrängt. Fand ich ok ;-)
Der SUN-Stand war sehr viel kleiner geworden - die Partner von SUN ware nwoanders untergekommen und SUN selbst hat sich auf seine eigenen Sachen konzentriert - Solaris 10, ZFS, und die neuen Maschinen und Prozessorgenerationen.
Was mir aufgefallen ist dass viele Stände inzwischen viel Platz für "interne" Gespräche hatten - es gab den öffentlichen Teil aber auch den "privaten", in dem mit Leuten Gespräche geführt werden konnten - wer einen Termin hatte konnte dort in Ruhe mit seinem Gesprächspartner reden. Hatte ich weniger - ich wusste erst seit Freitag dass ich auf die Cebit fahren würde, da konnte ich keine Termine ausmachen. Und auch Jörg Möllenkamp war leider nicht mehr da - er war schon Sonntag abgereist.
Was bleibt? Einige nette Leute wiedergetroffen (Rene, Carola), die üblichen Verdächtigen bei Ständen gesehen, keine Devotionalien mitgenommen - irgendwie weiss ich einfach dass ich diese Dinger nie ernsthaft nutzen werde...
Und abends wieder in den ICE setzen der einen heimbringt macht dann durchaus Spaß.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options