Notifier auf dem Desktop
Posted by rince on
marsbiker hat mich durch diesen Artikel auf eine Idee gebracht - was er mit sed gemacht hat (was für IRC gut geht) kann man eventuell besser mit perl erledigen, zumindest wenn man Logs parsen will.
Ich habe also ein kleines Perlscript gebaut was mir das Logfile parsed und dann das wichtige ausgibt. Dies übergibt man dann einem Shellscript:
Schon kriegt man nette Notifications
Ich habe also ein kleines Perlscript gebaut was mir das Logfile parsed und dann das wichtige ausgibt. Dies übergibt man dann einem Shellscript:
#!/bin/sh
logmon.pl |
while read header message;
do /usr/bin/notify-send -u normal -c im.received -i \
/usr/share/icons/crystalsvg/48x48/actions/kontact_contacts.png -t 200000 -- "$header" "$message";
done;
Schon kriegt man nette Notifications

Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedRisktaker on :
Dem .pl habe ich in zeile 7 ein "my $Text;" und in zeile 21 das $vars zu $vars1 geändert.
Rince on :
Ich habs mal korrigiert - bei mir muss $vars2 entsprechend geändert werden