Skip to content

Google Analytics: Datenschnüffeln ohne Erlaubnis...

Jens Ferner hat in einem Blogartikel auf die Probleme mit Google Analytics hingewiesen - zumindest auf die Bedenken, wenn man es in Deutschland nutzt. IP-Adressen sind (soweit meine Kommentare gut sind) inzwischen als personenbezogenes Merkmal akzeptiert und damit muss man - wenn man die Daten weiterverwendet - die Erlaubnis der Person einholen. Das mag bei Webseiten kritisch sein (man kann eine Webseite nur schwierig anschauen ohne eine IP-Adresse preiszugeben), aber wenn man darüber informiert wird dass der Betreiber mitloggt kann man dann die Webseite verlassen.
Auch "normale" Analyseskripte die man selbst nutzt oder der Hoster zur Verfügung stellt sind in der Regel eher unkritisch - dort werden die erhobenen Daten anonymisiert indem Gruppem gebildet werden - alle Leute von T-Online, oder alle Leute von Arcor. Bis auf die IP-Adresse werden solche Analysen normalerweise nicht heruntergebrochen.

Das Problem bei Google Analytics ist aber: Meistens sagt der Betreiber der Webseite dem Besucher gar nicht dass Google Analytics verwendet wird - das heisst der Besucher hat keine Ahnung dass seine "Fußspuren" in die USA weitergemeldet werden, zu Google. Was Google von der Privatsphäre hält ist recht deutlich wenn man sich die Nutzungsbedingungen von Google Office anschaut - je nach Land "gehört" Google jede Tabellenkalkulation oder Dokument dass man mit diesen Programmen erstellt.

Und zu der Firma werden dann die Besucherdaten der Webseiten geschickt die man gerade besucht. Bei 99% der Webseiten wird man darüber gar nicht informiert - obwohl das BDSG dies vorsieht (eigentlich braucht es dafür eine Einwilligung!). Dabei ist es unerheblich ob es um Privatpersonen geht oder um Firmen; darin unterscheidet das BDSG dabei nicht.

Als Besucher einer Webseite kann ich das ja erstmal nicht verhindern - aber immerhin gibt es für Firefox Plugins: Einerseits NoScript, andererseits ein Plugin welches mir anzeigt ob eine Webseite Google Analytics nutzt - GA? heisst das Plugin. Ich finde es sehr sinnvoll.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options