Skip to content

Xing nun mit Werbung?

Hmm, der Artikel von Kris stimmt mich nachdenklich - warum sollte ich es gut finden, dass plötzlich mit/in meinem Namen Werbung gemacht wird? Die Werbung wird gezeigt dort wo ich mich präsentiere - zwar bei Xing, aber die für den Benutzer relevanten Daten kommen von mir. Und auf dieser Seite wird auf einmal Werbung platziert - und damit für den Besucher mit meinen Daten verbunden. Das heisst quasi, das wofür da Werbung gemacht wird (und worauf ich keinen Einfluß habe) wird mit meinem "guten Namen" beworben. Keine schöne Sache.
Im Gegensatz zu der "Was gibts neues?" kann ich das noch nicht einmal abschalten. Von Abzocke will ich da nicht reden, aber ich fürchte wenn diese Werbung nicht verschwindet oder wahlweise abschaltbar gemacht wird oder ähnliches wird Xing ein ähnliches Schicksal erleiden wie Flickr vor einem Jahr - viele Leute werden gehen, das Portal wird unbedeutend.
Und warum auch nicht? Der bisherige Vorteil war der europäische Fokus der Besucher und Benutzer - aber LinkedIn ist nicht weit und vor allem scheint es für mich so, als würden immer mehr Personen auch dort zu finden sein. Vielleicht ist das auch ein Schritt um Xing zu zeigen dass einem die eigenen Daten mehr wert sind als die Firma die diese (zwar gut, aber in letzter Zeit mit immer mehr Abstrichen) präsentiert.

Weitere Infos: Mela zu dem Thema, Dynamic Drive mit einem bösen Beispiel von Fehlwerbung, Chekkers zeigt wie Xing seine (bezahlenden) Benutzer versucht zu beschwichtigen.

*Update*: XING hat reagiert - Premiummitglieder können wohl die Werbung ab morgen abschalten. Mal schauen wie es weitergeht...

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Banker on :

Ich habe meinen Xing Premium- Account vor ein paar Monaten gekündigt. Grund war fehlende Demokratie bei der Wahl der Gruppen- Moderatoren.

xing on :

Hier bin ich für jeden Kommentar dankbar!
http://blog.openbc.com/2008/01/statement.html#comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options