Skip to content

8. Acappella-Festival in Hannover: Intrmzzo

Die letzten beiden Abende waren von klassischer Musik geprägt - dies sollte sich heute abend ändern: Intrmzzo treten im Kulturzelt auf.
Intrmzzo (früher bekannt als Intermezzo) habe ich vor einigen Jahren in Esslingen gesehen, doch seitdem hat sich die Gruppe geändert; aus fünf Leuten wurden vier und sie haben auch ihr Programm total geändert.

Die Namensänderung von Intermezzo zu Intrmzzo hat mich persönlich etwas erschreckt - ich war nicht sicher was damit auch sich am Programm ändern würde. Heute abend würde ich es sehen.

Im Gegensatz zum letzten Konzert im Kulturzelt (Mauf) ist diesmal das Zelt sehr schnell gefüllt mit Interessierten; Intrmzzo sind wohl schon gut bekannt. Thomas und ich ergattern noch einen Stehtisch am Rand - mit direktem Blick auf die Bühne, sehr schön. Roger setzt sich dann auch zu uns.

Schon gut eine Viertelstunde vorher ist das Zelt eigentlich voll; alle Leute diskutieren miteinander und sind in guter Stimmung, wozu auch das Wetter gut beiträgt.

Das Programm selbst ist fantasievoll vorgetragen: Wir machen einen Trip in die Zukunft, wo die 34sten Academy Awards verliehen werden sollen; Intrmzzo singt dabei die nominierten Filme bzw. ihre Lieder vor. Dabei machen sie das niemals so wie das Original gemacht ist; stattdessen werden die Lieder schön gecovered oder interpretiert. Ob das nun ein Medley für James Bond ist, Mission Impossible oder der Pate nachgesungen wird - es ist immer anders und durchaus lustig (Beim Paten zB sitzt einer der Vier auf dem Stuhl und kippt immer wieder zu einer Seite und wird von den anderen gehalten...).

Auch nach der Pause geht es ähnlich weiter: thematisch zusammengefasst werden Lieder vorgetragen, schräg und skurril. Das Publikum wurde teilweise mit eingebunden (beim Schweigen der Lämmer zum Beispiel, wo eine Frau zuviel lachen musste) und hatte auf jeden Fall viel Spass - einfach weil die Einfälle sehr schön sind (wer sonst würde einen Schaumstoffschlauch auf einen Helm schlagen um damit einen Ton zu erzeugen?) und weil auch die Wortwitze durchaus spassig sind. Die Niederländer können natürlich auch deutsch (einer von den vier Künstern lebt normalerweise in Bonn), aber in der Show sprechen sie eher englisch (und wer das nicht kann hat dann eventuell Pech :-)

Alles in allem kann ich Intrmzzo nur empfehlen; ich hffe dass sie bald ihre CD rausbringen; zumindest sind sie wohl momentan deswegen im Studio :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options