Skip to content

Wieviel Elektronik verträgt ein Herd?

Wir hatten letzte Woche kurzzeitig einen Stromausfall im Haus - nicht nur Zugschlus hatte Probleme, auch in Stuttgart war unter der Woche ein heftiges Gewitter was für Probleme sorgte.
Was ich erwartet hatte war dass meine Rechner aus waren - völlig normal, völlig ok. Mein Router war wieder angegangen; aber der half dann auch nicht mehr ;-)
Was mich aber überraschte war dass seitdem mein Herd komische Sachen machte - zwei Platten zeigten nur noch blinkend "F0" an; zwei Platten dagegen funktionierten problemlos.
Nachdem ich so ungern nach Handbüchern wühle bin ich gestern auf die Webseite des Herstellers gegangen und habe versucht ein Handbuch zu finden. Für mich ärgerlich (aber den Hersteller sinnvoll) war dass ich die sogenannte E-Nummer; quasi Identifikation des Herdtyps, genau angeben musste; das befand sich aber unter dem Herd und so musste ich die Schublade drunter ausladen. Erfreulicherweise war der Aufkleber sinnvoll angebracht - unter dem Herd, gut ablesbar. Kurz darauf hatte ich dann auch das Handbuch als pdf auf dem Rechner; langsam habe ich alle Handbücher da :-)
Und was finde ich dort? Eine Beschreibung dass es 5 F-Fehlercodes gibt. Der 0er-Fehlercode steht für "interner Fehler" und man solle den Herd kurz vom Stromnetz getrennt. Gelesen, getan - und schon ist der Herd wieder friedlich.
(Ich glaube ich will nicht drüber anfangen nachzudenken ob darin ein BSD oder ein Linux läuft...)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Olli on :

Windows, Hanno... Windows...

momo on :

Einmal Stecker ziehen (respektive Herdsicherung ausschalten) wäre meine spontane Reaktion auf einen wieauchimmer Fehlercode gewesen. Weibliche Intuition? ;-) Jedenfalls hab ich damit fast immer Fehler elektronischer Geräte beheben können. Scheint ein Universalheilmittel zu sein. :-)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options