Skip to content

Bürgerbüros und der Datenschutz

Gestern bekam ich eine lange Mail als (erweiterte) Reaktion auf meine Anfrage wegen der Meldedaten in den Einwohnermeldeämtern - da gab es ja ein paar Probleme mit der Datensicherheit.

Ich war positiv überrascht - die Beauftragte für den Datenschutz erklärte mir erst einmal welche Daten genau von den Behörden über mich gespeichert werden (sofern notwendig), in welchen Gesetzen das steht und - sehr schön - schickte mir ein PDF-Formular mit welches ich nutzen kann um meine Daten bei den Behörden anzufragen. Inklusive einer Liste von Behörden wo die Anfrage gemacht werden soll. Das ganze, damit auch die Anfrage zeitnah bearbeitet werden kann und nicht unnötig Arbeit gmacht werden muss.

Das ist eine tolle Reaktion (auch das Formular war übrigens personalisiert, also Vorname und Name stehen schon drauf) und ich bin durchaus froh dass die Mitarbeiter dort offensichtlich wissen wovon sie reden. Jetzt bin ich mal gespannt was auf mein Auskunftsersuchen passiert ;-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

helgar on :

Oh, schön. Ich habe auch bei meiner Stadt angefragt und immerhin die Antwort bekommen, daß die besagte Software in meiner Stadt nicht verwendet wird.

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options