Skip to content

CCCS: Glasfaser

Am Donnerstag war mal wieder Vortragstag beim CCCS - und wir konnten ein Jubiläum feiern: Seit genau 4 Jahren machen wir eine Vortragsreihe - und da gebührt der meiste Dank Princess, die sich unermüdlich darum kümmert dass wir Vortragende haben und immer auch Themen.

Dieses Mal war ein "Vertreter der Industrie" da - auch wenn das komisch klingt ;-) pi hat die Idee gehabt und auch den entsprechenden Menschen gekannt, so dass der Kontakt schnell da war.

Thomas Schacherer von BKTel stellte die Firma und - nebenbei - deren Produkte vor, aber wichtiger war seine Darstellung über die Glasfasertechnik - IP, Telefonie und TV-Nutzung damit. Erst einmal erzählte er von der Theorie, dann von verschiedenen europäischen Anbietern und Feldtests, inklusive den verschiedenen Möglchkeiten (ein Haus beschliesst komplett Glasfaser haben zu wollen, IP und TV auf demselben Kabel und ähnliches).

Ich fand den Vortrag klasse - auf der einen Seite Theorie und Erfahrungsberichte, auf der anderen Seite konkrete Beispiele und Möglichkeiten wie ein Glasfasernetz gebaut werden kann. Leider ist Deutschland da wohl eher kaum dran; die deutsche Telekom ist da sehr zögerlich, Fibre-to-the-House zu realisieren. Da muss man wohl selbst ran und es ist nur die Frage wie man das realistisch machen kann...

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options