Leider ist das Bild zu klein, als dass man was erkennen könnte. Was ist daran so besonders?
-thh on :
Aus http://blog.rince.de/archives/66-Eine-Eisdiele-und-die-Tuecken-der-Technik.html kann man ersehen, daß sich das Bild in groß vermutlich unter http://bilder.rince.de/20050311/dsc00956 findet, und so ist es dann auch.
Besonders daran ist, daß nicht wie üblich die nächsten eintreffenden Bahnen in Reihenfolge des Eintreffens mit rücklaufender Minutenangabe und Symbol für die Zuggröße angezeigt werden, sondern nur alle auf dieser Linie fahrende Züge in numerischer Reihenfolge. Außerdem hat es unten rechts zwei unmotivierte Punkte.
Offenbar war (an dieser und nur an dieser Haltestelle) das Zugmeldesystem (wie immer es richtig heißt) ausgefallen.
Rince on :
Kleines Update: Wie mir ein Berliner Kenner der Straßenbahnszene gestern erklärte ist dies ein übliches Zeichen für "ich kann den zentralen Server nicht erreichen". Die Anzeige ist heute übrigens immer noch so. Und ja, das ist Neckartor...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
-thh on :
-thh on :
Marc 'Zugschlus' Haber on :
-thh on :
Besonders daran ist, daß nicht wie üblich die nächsten eintreffenden Bahnen in Reihenfolge des Eintreffens mit rücklaufender Minutenangabe und Symbol für die Zuggröße angezeigt werden, sondern nur alle auf dieser Linie fahrende Züge in numerischer Reihenfolge. Außerdem hat es unten rechts zwei unmotivierte Punkte.
Offenbar war (an dieser und nur an dieser Haltestelle) das Zugmeldesystem (wie immer es richtig heißt) ausgefallen.
Rince on :