Skip to content

Patientendaten und ihre Sicherheit

Seit Jahren wird darum gerangelt ob es eine elektronische Gesundheitskarte und in dem Zuge eine zentrale Speicherung aller Patientendaten geben soll. Datenschützer und Bürgerrechtler protestieren schon lange dagegen, aber mit dem Argument "Kosteneinsparung" wurden sie immer wieder mundtot gemacht. Es sei ja alles sicher und keiner würde darunter leiden.

Dieser Artikel zeigt was wirklich passieren kann. Und mit der neuen Gesundheitskarte wird das noch kritischer weil viel mehr Daten da durchsucht und verkauft werden können. Bisher bin ich zumindst nicht davon überzeugt dass nur ich als Patient auf die Daten zugreifen kann - und jeder dem ich die Zustimmung durch Eingabe meiner PIN erteile.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options