Wednesday, August 26. 2009Ebook-Reader - warum sind alle bundled?Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Es gibt eine Open Source Firmware für E-Book-Reader:
http://openinkpot.org http://www.linux-magazin.de/layout/set/print/content/view/full/36064 OpenInkpot soll später einmal für mehrere Geräte funktionieren - http://openinkpot.org/wiki/Hardware Vermutlich können die noch Hilfe von Entwicklern gebrauchen. Anscheind funktioniert es mit dem Hanlin V3 am besten. Ich habe zwitschern hören, dass die Unterstützung für das Hanvon N516 (gibt's unter diversen Namen bei ebay für 200 Euro) mit dem nächsten Release stark verbessert wird.
Die txtr-Jungs haben zumindest angekündigt, dass es ein SDK geben soll, mit dem man eigene Applikationen einbinden kann. Ob der e-plus Zugang tatsächlich monatliche Kosten verursacht, ist auch noch nicht so ganz klar.
Der Sony Reader meldet sich als USB-Massenspeicher und es gibt Open Source Software (calibre) für Mac/Win/Linux um ihn zu managen. Ich benutze den und habe die Sony Software/Store noch nie gebraucht.
Achso, mein Reader ist der PRS-505 den es hier in Deutschland bei Thalia und co. gibt.
Dein Blog-Artikel kam quasi genau zu dem Zeitpunkt, wo ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt hatte. (Deshalb auch jetzt gleich der dritte Kommentar von mir dazu.) Ich habe mir gestern einen solchen 200€-N516 bestellt. Mal sehen, eigentlich hätte ich lieber einen Reader mit höherer Auflösung als 600x800 gehabt, aber da gibt es keine günstige Hardware und OpenInkpot ist auch noch nicht für so ein großes Gerät portiert worden.
Deine Kritik am Bundling kann ich aber auch bei anderen Geräten nicht so 100%ig nachvollziehen. Viele Reader haben einen Kartenslot und/oder USB-Anschluss, über den man sie problemlos mit eigenen Dateien befüllen kann. epub lesen sie wohl fast alle, PDF die meisten. Siehe auch der Kommentar von Sebastian. Dass die Anbieter über einen integrierten Shop versuchen, das erfolgreiche iTunes-Modell nachzuahmen, finde ich verständlich. Der Kindle ist wohl auch nur deshalb so erfolgreich, _weil_ er so gut mit Amazon verknüpft ist. Den meisten Normalnutzern dürfte das, was Du willst, zu kompliziert sein. Die wollen am Gerät eine Zeitung oder ein Buch automatisch herunterladen und gerne auch bezahlen können, ohne sich selbst um irgendwelche Technik, Speicherkarten, USB-Kabel etc. kümmern zu müssen. Am besten mit täglichem Update der Zeitung, ohne dass man das Gerät mit dem PC syncen muss. Der Kindle macht das also schon ganz richtig, auch wenn man ihn wg. seiner exklusiven Bindung an Amazon (Monopol, Kontroll, Löschfunktion) wieder kritisieren muss. Der Kindle kommt angeblich in Europa nur deshalb nicht auf die Füße, weil kein Mobilfunkanbieter mit Amazon einen Drahtlosvertrag abschließen will, der am Ende dem Kunden keine Zusatzkosten aufbrummt. Der Traffic ist so gering, dass Amazon in den USA das über die eBook-Kaufpreise mitbezahlen kann, aber hier wollen die Mobilfunkanbieter wohl zwingend einen "richtigen" Datenvertrag mitverkaufen, inkl. entsprechender Kosten. Das txtr-Konzept erscheint mir sehr erfolgversprechend, dort will man einen vernünftigen "Buchladen" mit kostenlosem und Bezahl-Content anbieten, der wohl auch mit anderen Readern funktioniert. |
QuicksearchKommentare
about Tue, 13.10.2020 09:20
Ich höre gerade das Hörbuch. K
eine Ahnung, wie Detlef Bierst
edt das alles lesen kann, ohne
schallend loszulachen. [...]
about Wed, 11.10.2017 08:23
cryptsetup resize kannte ich n
och nicht.
Die Problematik,
nur die Datenpartition zu ver
schlüsseln ist, dass Dir [...]
about Fri, 11.08.2017 17:46
> die Personen und deren Gesic
htsausdrücke überwachen können
Da fehlt noch die PS4 mit
dem richtigen Zusatzgerä [...]
about Tue, 27.06.2017 19:40
Hi,
auch ich denke wie meine
Vorgänger. Hatte ein Abo abges
chlossen, der ist 76 Jahre und
blind. Er kann all sein [...]
about Sun, 19.06.2016 02:09
hallo zusammen, ich habe mir v
orhin aus Versehen die Volumes
gelöscht. DS1513 und DX513. W
as kann ich tun? Sind me [...]
about Fri, 20.05.2016 05:06
Hallo, bei audible hat sich ei
niges getan und daher habe ich
meine Meinung in ein Video ge
fasst. Vielleicht passt [...]
about Tue, 25.08.2015 12:02
Für Kontakte und Kalender kann
ich die DAVdroid (ab Android
4.0) empfehlen, für SMS/MMS SM
S Backup+. Beides bei f- [...]
about Wed, 12.08.2015 10:10
Das wird wohl nicht anders geh
en während das Device aufgesch
lossen ist.
about Wed, 12.08.2015 10:09
Brauchst Du Dir nicht merken,
wirst Du nie wieder brauchen.
about Tue, 11.08.2015 18:38
Zum Verständnis:
Luks hat den
master key ungecrypted und au
slesbar im Speicher und ein to
ol um ihn auszulesen. Al [...]
about Mon, 10.08.2015 16:49
Tom: Hier tummeln sich keine p
otentiellen Kunden? Falsch.
Hörbücher wären für mich gut b
ei längeren Autofahrten. [...]
about Sat, 09.05.2015 15:14
Mal angenommen, jemand hat sic
h Hörbücher bisher auf Seiten
besorgt, die nicht ganz legale
Angebote haben. Mal ang [...]
about Thu, 12.03.2015 11:47
Inzwischen gibt es die Möglich
keit, eine Threema-ID komplett
zu widerrufen.
Und man kan
n die Threema-ID auch au [...]
about Tue, 27.01.2015 10:51
Ähm, Mic?
Dir ist schon aufge
fallen, dass Du Dich gerade üb
er einen Post aufregst, der fa
st 2 Jahre alt ist?
![]()
about Mon, 26.01.2015 21:14
"Nimm doch dazu bitte einfach
unsere "Audible-App" (die nun
wirklich auf unserer Webseite
nicht zu übersehen ist). [...]
KategorienBlog AdministrationTheme dropdownanständig![]()
|