Skip to content

Linuxtag wird ab diesem Jahr kostenpflichtig

Schade. Der Linuxtag will ab sofort von jedem Besucher Eintritt verlangen, schreibt Golem in einem Artikel.
Ich kenne die Hintergründe dafür nicht; ich kann mir vieles dafür vorstellen. Für mich bedeutet das aber dass ich den Linuxtag vermutlich nicht mehr besuchen werde. Ich bin gerne hingegangen um Leute zu treffen, ein paar Vorträge zu sehen. Wenn das ganze Geld kostet wird es professionell - dann erwarte ich deutlich mehr als das was bisher geleistet wurde; weil dann komme ich mit einer Erwartungshaltung. Das hat dann nichts mehr mit Freizeitspass und Freunde treffen zu tun. Offensichtlich muss ich mir dafür andere Treffen wieder suchen, wie Meka oder Canossa.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Marc 'Zugschlus' Haber on :

Die Zeit der Freebies ist offensichtlich vorbei. individual.de, Linuxtag. Ob das was damit zu tun hat, dass ich nicht mehr in Karlsruhe lebe? Ich meine nein.

Schade drum, um den Baden-Württembergischen Linuxtag, und vielleicht eine Chance für die anderen, kleineren Veranstaltungen (Oldenburg, Chemnitz und wo es sonst noch alles was gibt), aus dem Schatten des nun kommerziellen großen Vorbilds herauszutreten.

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options