Warum Auto-Hacks absehbar sind

Als hätte ich es geahnt... Volkswagen hat massive Sicherheitsprobleme und verhüllt sie anstatt sie zu lösen.

Seit drei Jahren ist Volkswagen bekannt dass Schlüssel für ihre Autos und deren "Security" trivial zu brechen sind. Brechen weil - wie bei Mifare Classic (der Vergleich drängt sich einfach auf) - viele einfache Sicherheits-Schranken erst gar nicht gesetzt wurden. Der Pool an Zufallszahlen ist viel zu klein, es gibt keine Beschränkung der Anmeldeversuche, der Halter des Wagens wird gar nicht über Fehlversuche informiert (wenn da 1000 stehen könnte er sich ja Gedanken machen) und so weiter.
Wenn das Auto gestohlen wird, geht dann natürlich die Versicherung davon aus dass der Halter den Schlüssel liegengelassen hat. Oder der Dieb anders dran kam; weil es gibt ja keine Einbruchsspuren. Der Halter müsste also beweisen dass noch alles in Ordnung ist bei ihm; die Umkehrung der Unschuldsvermutung.
Das perfide ist aber: Volkswagen weiss das seit drei Jahren. Und anstatt was zu machen haben sie die Forscher gezwungen, ihre Forschungsergebnisse zurückzuhalten. Das heisst, Diebe haben seit drei Jahren leichtes Spiel.
Wurde in den drei Jahren etwas gemacht? Wurden die Schlüssel und die entsprechenden Sicherheitssysteme in den anfälligen Autos getauscht?
Nein. Warum auch? Es gibt keinen Aufschrei.
Und genau deswegen sollte Security by Obscurity verboten sein. Ich weiss nicht, wieviele Autos inzwischen als gestohlen gemeldet wurden aus diesen Fahrzeugreihen, aber es wurde den Dieben ziemlich einfach gemacht...
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 3018 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA