Skip to content

Die ersten Versuche einen Chor zu gründen

Valerie hatte mich drauf aufmerksam gemacht, dass ein Student wohl einen Chor gründen will. Tolle Sache dachte ich, ich wollte eh mal wieder singen.
Es kam der erste Termin zum Treffen der Leute; wo ich (arbeitsbedingt) nicht teilnehmen konnte. Der erste Gesangstermin sollte gestern stattfinden, gleich bei mir zuhause weil das in der Stadt ist und von allen Leuten gut per Öffis erreichbar.

Drei Stunden vor dem Treffen wurde das Treffen abgesagt. Warum? Vier von acht Leuten hatten abgesagt, drei davon erst gestern. Schade eigentlich. Der Initiator ist jetzt erstmal (verständlicherweise) frustriert und hat das Projekt auf unbestimmte Zeit verschoben. Ich finds traurig weil ich mich eigentlich drauf gefreut hatte. Vielleicht finde ich ja so noch ein paar Mitsänger und kann Michael überreden wieder zu starten.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

barb on :

schade eigentlich! ...aber warum soll es dir besser gehen als mir in ulm? hier wollten auch alle gerne in einem chor singen, aber als es soweit war, hatte jede/r seine eigene, persönliche ausrede... also auch hier frust. da wünsch ich mir mal wieder einen kleinen privathelikopter, der mich ganz schnell nach stuttgart und sonstwo hinbringt, um woanderst im chor zu singen... lieben gruß!

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options