Neuer Webserver für Homepage

Mein alter Webserver ist in die Tage gekommen. Da er auch Mail- und Newsserver für mich spielt (und Spamassassin viel Rechenzeit braucht) wird es Zeit, den Server durch was aktuelleres zu ersetzen. Ich habe dafür einen AMD64-Rechner besorgt.
Leider zwingt mich das (und auch das aktuelle Debian) dazu, damit von meiner alten Webserversoftware nach 7 Jahren Abschied zu nehmen - Roxen-1.2 gibts schon länger nicht mehr und die Pike-Version von damals auch nicht. Leider ist das die letzte Roxen-Version wo ich den Navigation-Tag noch nutzen kann..

also brauche ich was neues. Da ich gerne wieder ein kleines Menü hätte habe ich mal ein bisschen rumgesucht, aber irgendwie nix gefunden was für mich okay ist - Roxen Personal CMS erlaubt nur 5 Webseiten, Smarty mit PHP klingt zwar nett, aber ich kann weder richtig PHP noch Smarty. Typo3 dürfte zu komplex für das Anwendungsprofil sein und andere CMSe kenne ich kaum, habe aber teilweise Bedenken wegen der Codesicherheit...

Mal sehen. Vielleicht wirds doch ein CMS, vielleicht auch was wirklich handgestricktes. Gibts Vorschläge was ich mir mal anschauen sollte?
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: none, 0 Stimme(n) 262 hits

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Dirk Deimeke on :

Hast Du Dir einmal überlegt, ein Wiki einzusetzen?

Ich denke im Moment sehr ausführlich darüber nach.

Hängen geblieben bin ich beim MediaWiki (Wikipedia) und warte dort auf die Version 1.5.

TikiWiki ist die eierlegende Wollmichsau und auch genauso aufwändig zu verwalten ...

-thh on :

Was genau hast Du denn für Anforderungen?

Rince on :

Anforderungen:
- Ein Template für die grobe Anordnung, die für alle Seiten gilt
- Ein Menü (oben oder rechts) wo die groben Richtungen zu lesen sind (Freunde, Über mich, Vorträge...)
- Das Menü kann im Template drin sein - sobald ich das Template verändere wird die Änderung auf alle Seiten "ausgedehnt".

Bisher habe ich wenig gefunden was das könnte. Aber ich habe auch nicht groß gesucht.

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA