Skip to content

Neues iPhone: ein Alptraum für die Privatsphäre?

Also ich habe auch am Montag ein wenig die Keynote von Steve Jobs verfolgt (Nicht live, aber einen Ticker mitlaufen lassen).
Irgendwie dachte ich es geht um Apple-Produkte und nicht nur ums iPhone. Aber okay; an Hardware gibts nix groß neues momentan; die Befürchtung Snow Leopard (die neue Version des Betriebssystem) wird nicht mehr PPC unterstützen wurde bisher nicht dementiert oder bestätigt, aber ich denke das kommt noch.
Nachdenklich gestimmt dagegen hat mich was alles an Programmen oder Funktionen das neue iPhone haben wird: Bilder direkt in die Gallerie bei Apple laden zum Beispiel.
Abgesehen davon dass die Server in den USA stehen (und damit die Daten nicht mehr dem Benutzer sondern der Firma die speichert gehören) - man kann einfach und direkt damit publizieren. Okay, das geht mit anderen Geschichten auch - aber es wird sehr einfach gemacht. Ein gefundenes Fressen für die Bild-Journalisten oder ähnliche Leute die denken dass die Welt und ihre Bewohner nur zu deren Amüsement vorhanden sind.
Ich hab noch nicht gesehen ob man das auch irgendwie ausschalten kann (iPhone im Flugzeug ist bestimmt für Enterprise-Anwendungen ideal, aber dafür muss der Funk ausschaltbar sein), wäre aber durchaus sinnvoll.
Insgesamt hat das iPhone bestimmt interessante neue Sachen - aber will ich via GPS bzw. den Lokalisationsdiensten immer aufspürbar sein? Mit deren Idee "ein Channel zu Apple-Servern offen" können ja auch an Apple problemlos Geodaten geschicht werden so dass auf jeden Fall Apple (und damit alle Nachrichtendienste) auch wissen wo sich ein auf mich registriertes iPhone befindet. Ob ich das will ist eine andere Frage..

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Lars on :

Rince, das Beste hast Du gar nicht erwähnt...
Die Datenverbindungen der Third-Party apps sollen alle über einen Apple-proxy laufen. Das ist ein Feature weil der iPhone Speicher begrenzt ist und so jede Anwendung Jederzeit Zustandslos sein müsse. Noch Fragen?

Rince on :

Das wollte ich mir noch genauer anschauen - aber natürlich, das ist ein toller Single Point of Connection. Und da das ganze natürlich in den USA steht gelten die dortigen Datenschutzrichtlinien die alles andere als gut sind... oder hat Apple die Hafenlösung? Ich glaube nicht.

Jedenfalls ist das eher seltsam und man muss überlegen was und wie man da machen will. Die Idee einer Synchronisation zwischen Laptop, Handy und anderem ist schon gut; aber ich hätte das gerne in meiner eigenen Hand und keiner Firma. Die Firma kann auch pleite gehen und was mache ich dann?

Lars on :

Sobald die Firmware verfügbar ist, schau ich mir das an - versprochen :-)
Wireshark ist schon auf standby...

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
Form options